Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Der Außenspiegel ist beim BMW zwischen Front- und Seitenscheibe oberhalb der Tür befestigt, sozusagen direkt an der A-Säule. Der Außenspiegel besteht aus Spiegelgehäuse und Spiegelglas.
Das Aussehen und die Ausstattung des Außenspiegels wird von mehreren Komponenten bestimmt. Zum einen sind es aerodynamische und ästhetische Aspekte und zum anderen die Anforderung an Komfort und Sicherheit.
Zu jedem BMW-Außenspiegel gehört auch eine Anklappfunktion. Ein umgeklappter Außenspiegel vermindert die Verletzungsgefahr bei Unfällen. Aber auch in engen Parklücken oder beim Parken am Straßenrand ist die Anklappfunktion von großem Vorteil.
Das Spiegelglas im Außenspiegel ist beim BMW in den meisten Fällen beheizt. Dies ermöglicht im Winter bereits nach wenigen Minuten eine freie Sicht. Das Spiegelglas ist im Vergleich zu den Seitenscheiben nicht wasserabweisend (hydrophob) beschichtet, sondern wasseranziehend (hydrophil). Beide Arten der Beschichtung haben aber dennoch eine Gemeinsamkeit: den Selbstreinigungseffekt.
Der BMW-Außenspiegel kann die Blink- und Einstiegsleuchten sowie die Einparkkamera (Side View) enthalten. Um das komplette Geschehen rund um den BMW beobachten zu können, nutzt man aber weiterhin das Spiegelglas.
Zusätzlich gibt es im 5er und 7er BMW mittlerweile Warnlampen in den Spiegelgläsern. Sie dienen der besseren Einschätzung von Fahrsituationen und warnen den Fahrer, sobald sich ein Fahrzeug im sogenannten toten Winkel befindet.
Das Spiegelglas kann vom Innenraum aus individuell auf den Fahrer eingestellt werden. Bei älteren Fahrzeugen oder bei Fahrzeugen mit kleiner Ausstattung erfolgt dies über einen kleinen Hebel. Drei Bowdenzüge geben die gewünschte Position an den BMW Außenspiegel weiter und das Spiegelglas wird dementsprechend eingestellt.
Bei neueren Fahrzeugen oder Fahrzeugen mit gehobener Ausstattung erfolgt die Einstellung über ein Tastenfeld oder einen Drehknopf. Darüber werden die elektrischen Stellmotoren im Spiegelgehäuse angesteuert und das Spiegelglas verstellt.
Zusätzlich gibt es bei einigen BMW-Modellen auch die Möglichkeit, die Spiegeleinstellung über eine Memory-Funktion zu speichern. Wird ein Fahrzeug von mehreren Personen gefahren, erfolgt die individuelle Anpassung auf Knopfdruck.
Grundsätzlich gilt, dass ein Außenspiegel nicht in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden muss. Jedoch kommt es häufig vor, dass der Außenspiegel durch Vandalismus oder einen Unfall beschädigt wird und daher gewechselt werden muss. Eine Instandsetzung ist bei einem Außenspiegel nicht möglich.
Einzelne Komponenten im Außenspiegel lassen sich ersetzen, sofern das Grundgehäuse und die Mechanik intakt sind. Dazu gehören das Spiegelglas, die Blinkleuchte sowie einzelne elektrische Bauteile.
Muss der Außenspiegel ersetzt werden, kann man den Austausch als erfahrener Schrauber oder ausgebildeter Kfz-Mechatroniker selbst erledigen.
Ausbau:
Einbau:
Bei Daparto.de findet man nicht nur den kompletten Außenspiegel für seinen BMW, sondern auch einzelne Ersatzteile, wie zum Beispiel den Blinker oder das Spiegelglas.
Man hat die Möglichkeit, den geeigneten Außenspiegel für Modelle vom 1er BMW bis hin zum BMW X7 zu günstigen Preisen zu erwerben. Um das beste Angebot zu finden, kann man bei Daparto.de Hersteller, Qualität und Preis vergleichen. Erstausrüsterqualität erhältt man bei den Marken Spilu, Alkar, Prasco und Van Wezel.