1. Home
  2. Alle Autoteile
  3. Getriebe, Kupplung, Anlasser
  4. Automatikgetriebeöl

Automatikgetriebeöl für alle Fahrzeuge

Filter
  • Marken
    • Mehr

Suchergebnisse - Automatikgetriebeöl

Wir haben 310 Teile gefunden

Sortierung
Febi Bilstein Automatikgetriebeöl-0

Febi Bilstein Automatikgetriebeöl Art.-Nr.: 34608

Farbe gelb
Inhalt 1 l
Spezifikation Ford WSS-M2C938-A
Spezifikation Jaguar Fluid 8432
Spezifikation BMW ATF 2
Spezifikation ATF M-1375.4
Spezifikation Mercon SP
Gewicht 0,987 kg
Service Information beachten
20 Angebote
ab 10,76 €
10,76 €/l
Zum Preisvergleich
Febi Bilstein Automatikgetriebeöl-0

Febi Bilstein Automatikgetriebeöl Art.-Nr.: 29934

Farbe rot
Inhalt 1 l
Gewicht 0,949 kg
Service Information beachten
19 Angebote
ab 10,17 €
10,17 €/l
Zum Preisvergleich
Febi Bilstein Automatikgetriebeöl-0

Febi Bilstein Automatikgetriebeöl Art.-Nr.: 39071

Farbe gelb
Inhalt 5 l
Spezifikation VW TL 52 182
Spezifikation Porsche DCT
Spezifikation MB 236.24
Spezifikation DCTF-1
Spezifikation Renault EDC 6-speed
Spezifikation Dia Queen SSTF-I
Spezifikation Pentosin FFL-3
Spezifikation MB 236.21
Spezifikation PSA DCS 6-speed
Spezifikation BMW Drivelogic 7-spe
Spezifikation MTF-LT-5
Spezifikation Ford WSS-M2C936-A
Spezifikation DCTF-1+
Gewicht 4,595 kg
Service Information beachten
18 Angebote
ab 52,91 €
10,58 €/l
Zum Preisvergleich
Febi Bilstein Automatikgetriebeöl-0

Febi Bilstein Automatikgetriebeöl Art.-Nr.: 14738

Farbe gelb
Inhalt 1 l
Spezifikation VW LT 71141
Spezifikation MB 236.11
Spezifikation Toyota PSF EH
Spezifikation BMW LA 2634
Spezifikation ZF Lifeguard 5
Spezifikation BMW ATF 4
Spezifikation Honda PSF-S
Spezifikation Hyundai PSF-3
Spezifikation KIA PSF-III
Spezifikation VW TL 521 62
Gewicht 1,0 kg
Service Information beachten
18 Angebote
ab 9,33 €
9,33 €/l
Zum Preisvergleich
Febi Bilstein Achsgetriebeöl-0

Febi Bilstein Achsgetriebeöl Art.-Nr.: 48785

Farbe gelb
Inhalt 1 l
Viskositätsklasse nach SAE 75W-85
Gewicht 0,9 kg
Service Information beachten
17 Angebote
ab 16,22 €
16,22 €/l
Zum Preisvergleich
Febi Bilstein Automatikgetriebeöl-0

Febi Bilstein Automatikgetriebeöl Art.-Nr.: 29449

Farbe rot
Inhalt 1 l
Spezifikation MB 236.14
Spezifikation ATF 134
Spezifikation DSIH 6P805
Gewicht 0,931 kg
Service Information beachten
18 Angebote
ab 9,47 €
9,47 €/l
Zum Preisvergleich
Febi Bilstein Automatikgetriebeöl-0

Febi Bilstein Automatikgetriebeöl Art.-Nr.: 36449

Farbe rot
Inhalt 5 l
Spezifikation MB 236.14
Spezifikation ATF 134
Spezifikation DSIH 6P805
Gewicht 4,235 kg
Service Information beachten
16 Angebote
ab 42,05 €
8,41 €/l
Zum Preisvergleich
Febi Bilstein Automatikgetriebeöl-0

Febi Bilstein Automatikgetriebeöl Art.-Nr.: 38935

Farbe gelb
Inhalt 5 l
Spezifikation Ford WSS-M2C938-A
Spezifikation Jaguar Fluid 8432
Spezifikation BMW ATF 2
Spezifikation ATF M-1375.4
Spezifikation Mercon SP
Gewicht 0,987 kg
Service Information beachten
17 Angebote
ab 47,10 €
9,42 €/l
Zum Preisvergleich
Vaico Automatikgetriebeöl Green Mobility Parts-0

Vaico Automatikgetriebeöl Green Mobility Parts Art.-Nr.: V60-0118

Länge 60 mm
Inhalt 1 l
chem. Eigenschaft synthetisch
Empfohlenes Wechselintervall 5 Jahre
Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs V10-3025
Getriebeart Doppelkupplungsgetriebe
Breite 115,0 mm
Höhe 225 mm
Farbe braun
Mengeneinheit Liter
Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges V99-1017
Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs V10-3223
Systemfüllmenge beachten
Getriebetyp DSG
Gebindeart Flasche
Empfohlenes Wechselintervall 60000 km
Gewicht 1,17 kg
Öl-Herstellerempfehlung TL 521 82
Öl-Herstellerempfehlung TL 525 29-C
13 Angebote
ab 17,89 €
17,89 €/l
Zum Preisvergleich
Vaico Automatikgetriebeöl Original VAICO Qualität-0

Vaico Automatikgetriebeöl Original VAICO Qualität Art.-Nr.: V60-0016

Breite 115,0 mm
Höhe 225 mm
Öl-Herstellerempfehlung GM Dexron II D
Öl-Herstellerempfehlung Renk Doromat
Öl-Herstellerempfehlung ZF TE-ML 03D
Öl-Herstellerempfehlung ZF TE-ML 11A
Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
Getriebeart für Automatikgetriebe
Länge 60 mm
Inhalt 1 l
Öl-Herstellerempfehlung CAT TO-2
Öl-Herstellerempfehlung Voith 55,6335,32
Öl-Herstellerempfehlung ZF TE-ML 14A
Öl-Herstellerempfehlung ZF TE-ML 17C
Systemfüllmenge beachten
Gebindeart Kanister
Öl-Herstellerempfehlung Allison C-4
Öl-Herstellerempfehlung MAN 339 Typ Z-1/V-1
Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges V99-1017
Farbe rot
chem. Eigenschaft mineralölhaltig
Öl-Herstellerempfehlung Mercedes Benz 236,1
Öl-Herstellerempfehlung ZF TE-ML 04D
Öl-Herstellerempfehlung Ford Mercon
Gewicht 1,19 kg
10 Angebote
ab 8,64 €
8,64 €/l
Zum Preisvergleich
  • 27.05.2023
    5.00
    super Menüführung
    Thomas - Staufenberg
  • 26.05.2023
    5.00
    Angebote sehr übersichtlich!
    Paul - Wassenberg
  • 26.05.2023
    5.00
    Perfekt, danke
  • 26.05.2023
    5.00
    alles gut
    Eby - Reutlingen

Funktion von Automatikgetriebeöl?

Das Automatikgetriebeöl sorgt im Getriebe für eine optimale Übertragung des Motordrehmoments auf den Antriebsstrang. Durch den aufgebauten Öldruck werden die Kupplung sowie die Bremsen im Getriebe betätigt. Die Funktion des Bremsbandes und der Kupplung ist von einem genau definierten Reibverhalten der Reibpartner abhängig. Das Automatikgetriebeöl ist dafür in seiner Zusammensetzung genau auf die im jeweiligen Getriebe verbauten Kupplungsbeläge und Bremsbänder abgestimmt. Die Verwendung von Ölen, welche nicht auf diese Reibbeläge abgestimmt sind, führen in der Regel zu schlechten Schaltvorgängen, übermäßigem Schlupf und damit zu teuren Schäden am Automatikgetriebe. An das Automatikgetriebeöl werden sehr hohe Anforderungen gestellt:

  1. Korrosionsschutz
  2. hohe Scherstabilität
  3. gleich bleibende Viskosität über einen breiten Temperaturbereich
  4. geringe Schaumneigung
  5. Reinigungswirkung und Abtransport von Schadstoffen
  6. optimale Wärmeabfuhr
  7. optimale Reibungs- und Verschleißminderung

Wie prüfe ich Automatikgetriebeöl?

Die Überprüfung des Automatikgetriebeöls ist bei jedem Fahrzeug unterschiedlich. Im Bordbuch des Fahrzeuges ist eine Anleitung zur Überprüfung zu finden. Das Fahrzeug sollte während der Überprüfung immer auf einer ebenen Fläche stehen. Bei älteren Fahrzeugen befindet sich meistens noch ein Ölmessstab im Getriebe. Hierbei muss beachtet werden, dass der Motor laufen muss und die Schaltstellung P einlegt wurde. Dann kann der Ölmessstab entnommen werden, auf dem sich vier Markierungen befinden. „Min und Max“ sowie „ Hot und Cold“, je nach Zustand des Motors (warm oder kalt) sollte der Ölstand dazwischen liegen. Dabei kann auch die Farbe und der Geruch des Öls überprüft werden. Automatikgetriebeöl sollte immer Rot sein und darf nicht verbrannt riechen und es sollten sich auch keine Luftblasen im Öl befinden. Bei neuen Fahrzeugen ist kein Ölmessstab mehr vorhanden, bei einem niedrigen Füllstand erscheint automatisch eine Meldung um Bordcomputer.

Wann muss ich Automatikgetriebeöl nachfüllen?

Bei einem Automatikgetriebe ist es normalerweise nicht notwendig, Automatikgetriebeöl nachzufüllen. Sollte der Füllstand doch einmal zu niedrig sein, sollte das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüft werden bzw. darauf geachtet werden, ob das Fahrzeug bei längerem Stehen einen Ölfleck hinterlässt.

Wann muss ich Automatikgetriebeöl wechseln?

Die Hersteller schreiben im Allgemeinen alle 40.000 bis 60.000 km einen Getriebeölwechsel vor. Moderne Getriebe sind teilweise mit einer so genannten „Lebensdauerfüllung“ ausgestattet. Zwar kommen immer hochwertigere Öle zum Einsatz, aber auch diese leiden und verlieren an Qualität durch Alterung. Bei erschwerten Bedingungen wie Anhängerbetrieb, häufiges Fahren auf staubigen Straßen oder sehr sportliche Fahrweise, sind kürzere Wechselintervalle empfehlenswert. Gut gepflegte Getriebe halten länger.

Kann ich Automatikgetriebeöl selber wechseln?

Automatikgetriebeöl sollte nur mit dem nötigen Fachwissen selbstständig gewechselt werden. Oft erfordert der Wechsel Spezialwerkzeuge. Des Weiteren darf nur das geeignete Automatikgetriebeöl verwendet werden, ansonsten kann es zu Funktionsstörungen kommen, sowie teuren Folgeschäden am Getriebe. Es müssen die vom Hersteller vorgeschriebenen Füllmengen ganz genau beachtet werden.

Was kostet der Wechsel von Automatikgetriebeöl?

Die Kosten können je nach Fahrzeug und Hersteller sehr unterschiedlich sein. Ein normaler Ölwechsel von Automatikgetriebeöl kann zwischen 100 und 300 € kosten. Viele Werkstätten empfehlen zusätzlich eine Getriebespülung, welche die Funktion des Getriebes durch Entfernung von Verschmutzungen merklich verbessert. Diese Spülung dauert ca. 1,5- 2h und kostet ungefähr 300 bis 400 €.

Welche Farbe hat Automatikgetriebeöl?

Automatikgetriebeöl ist in den verschiedensten Farben erhältlich. Die bekannteste und gängigste Farbe ist Kirschrot. Es sind aber auch farblose, blaue, braune, grüne und gelbe Öle erhältlich. Bei der Wahl des richtigen Automatikgetriebeöls muss immer auf die Herstellerfreigaben geachtet werden. Bei Missachtung kann ein fehlerfreier Betrieb des Getriebes nicht garantiert werden.

Wo kann ich Automatikgetriebeöl entsorgen?

Sämtliche Anbieter und Verkaufsstellen für Mineralöle sind verpflichtet, die an den jeweiligen Kunden verkaufte Menge an Mineralöl auch wieder als Altöl zurückzunehmen. Sollte dies nicht möglich sein, so kann man sein Altöl auch über den städtischen Entsorgungsdienstleister entsorgen lassen. Fragen dazu bei Deinen lokalen Wertstoffhöfen nach.

Wichtigste Ersatzteile in der Hauptbaugruppe Getriebe, Kupplung, Anlasser

Hauptbaugruppen

Hinweis: Bitte prüfen Sie, ob das über DAPARTO identifizierte Ersatzteil auch tatsächlich dem gesuchten Ersatzteil entspricht. Ggf. sind ergänzende Informationen notwendig, um sicherzustellen, dass das gewählte Ersatzteil auch in das gewünschte Kraftfahrzeug passt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand und weiterer Preisbestandteile. Zwischenzeitliche Änderung der Preise und Rangfolge möglich.

KFZ-Support: service@daparto.de oder 030 513 023 717 (MO-FR: 8:00 - 16:00 Uhr)
4.83 von 5.00 Sternen

www | daparto-web

isAndroid: no

isIOS: no