Wozu wird ein Bremsenreiniger eingesetzt?
Er wird nicht nur zur Reinigung von Bremsen, sondern auch für die Pflege zahlreicher anderer Metallteile besonders im Motorraum, verwendet. Generell wird ein Bremsenreiniger zur Entfettung und Reinigung von Metall eingesetzt, wobei er auch hartnäckige Ablagerungen lösen können muss. Die Fettlösung wird in praktisch allen angebotenen Reinigern durch Kohlenwasserstoffe bewirkt. Das Ziel der Reinigung ist auch, die so gesäuberte Fläche wieder zuverlässig mit Schmierstoff versehen zu können.
Was für Typen von Bremsenreinigern gibt es?
Es gibt besondere Reiniger, die auch nicht fettlösliche Stoffe auflösen können und dafür Stoffe wie Aceton enthalten. Leider sind noch nicht alle, aber die meisten Produkte, schwermetallfrei, was aus Gründen der Umweltverträglichkeit auch vorzuziehen ist. Die Reiniger können gesprüht werden, was besonders für schwierig erreichbare Stellen nützlich sein kann. Weiterhin ist der Bremsenreinger in Form einer Flüssigkeit oder einer Paste erhältlich. Die Einwirkzeit ist von Marke zu Marke verschieden. Da die Einhaltung dieses Zeitintervalls wichtig ist, solltest Du die Anleitung auf der Packung sorgfältig lesen.
Was ist beim Einsatz von Bremsenreinigern zu beachten?
Besonders acentonhaltige Produkte sollten nur auf Oberflächen verwendet werden, die mit den Inhaltsstoffen verträglich sind. Kein Reiniger darf auf Gummi zum Einsatz kommen, da dieser Stoff dann versprödet und rissig werden kann. Grundsätzlich sind die meisten Bremsenreiniger hochentzündlich, was bei der Aufbewahrung zu berücksichtigen ist. Nachdem mit schädlichen Dämpfen zu rechnen ist, solltest Du eine Schutzmaske und am besten auch Handschuhe bei der Verwendung von Bremsenreinigern tragen.
Welche Hersteller von Bremsenreinigern sind bei DAPARTO verfügbar?
Zum Kaufen von Bremsenreinigern kannst Du auf DAPARTO die günstigen Preise von Herstellern, wie Textar, Carondo und Presto, vergleichen.