Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Gründung: 1879 in Stuttgart
Gegründet von: Paul Lechler
In Stuttgart eröffnete Paul Lechler 1879 ein Handelshaus für Dichtungen und technische Produkte. Damit legte er den Grundstein für Elring Ersatzteile. 35 Jahre nach der Gründung des Geschäfts startete Lechler in Stuttgart mit der Herstellung von Dichtungen. Rund 100 Jahre später verfügte Elring über 45 Standorte in 21 Ländern. Heute produziert und verkauft Elring Ersatzteile Dichtungen, Dichtungssätze und Dichtmasse für die Instandsetzung von Automotoren, Abgassträngen, Getrieben und alternativen Antriebstechnologien weltweit.
Elrings Komponenten zeichnen sich dadurch aus, dass sie quasi für alle Marken entwickelt wurden. Zudem überzeugen die Autoteile dadurch, dass sie rasch verfügbar sind und der Hersteller einen hohen Wert auf Sicherheit sowie Verlässlichkeit legt. Des Weiteren setzt Elring auf einen qualitativ hochwertigen Service, indem das Unternehmen eine kostenlose Hotline für technische Fragen anbietet und im Internet ausführliche Videos veröffentlicht, die den Kunden die Montage der Komponenten verständlich erläutern. In der Forschung und Entwicklung strebt der Produzent stets neue Lösungen an. Zudem hinterfragt er jederzeit den Status quo, denn er will sich nicht mit dem Erreichten zufriedengeben. Schließlich leistet das Unternehmen einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit in der Mobilität. Zum Beispiel reduzieren die ElroTherm™-Hitzeschilde und die Metaloseal™-Dichtungen von Elring die Emissionen von Dieselmotoren. Außerdem fertigt die Firma Dichtsysteme und Bipolarplatten für Brennstoffzellen.