Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Das BMW Coupe schlechthin ist definitive der 8er BMW E31. Der E31 wurde nur zwischen 1989 und 1999 produziert. Ausgestattet mit Motoren von 3,0 Litern bis hin zu sage und schreibe 5,6 Litern sind ganz normal für den E31. Wo die meisten PKW Modelle aufhören da fängt der 8er erst an und hat daher auch Motorleistungen von 210 bis 279 kW. Nicht nur die kraftvollen Motoren sondern auch die Lederausstattung und und das Design ist einfach unglaublich. Im Bereich des Heckes runded die Auspuffanlage mit 4 Rohren die sportlich, aggresive dynamik des 8er BMW E31 ab.
Die Schwachstelle schlechthin sind alle Unterhaltungskosten. Ersazteile sind recht teuer. Wenn man den 8er auch dann so richtig fährt kann man schon nach kurzer Zeit die ersten Bremsebläge samt Verschleißanzeigen austauschen. Einen Verschleiß der nichts mit der Fahrweise zu tun hat, sind ständige Fehler in der Elektrik. Stellmotoren für die Drosselklappe, Luftmassenmesser, oder Motorsteuergeräte haben Defekte, Macken oder gar Fehlfuntkionen. Im Innenbereich gibt es Bordcomputer mit LCD Display, wobei hier die Farben verblassen oder gar Pixel am Display selbst ausfallen könen. Richtig teuer wird es wenn man die Zylinderkopfdichtung durchgeheitzt hat oder gar einen Kolbenfresser zu stande bekommen hat. Was auch gerne bemängelt wird ist die Klimaanlage. Hier kommt es zu ausgefallenen Klimakühlern oder Kompressoren.
Wie schon erwähnt sind die Preise für Ersatzteile die wohl größte Schwachstelle des BMW E31. Daher kann man sich an daparto wenden. Daparto bietet online unter www.daparto.de Autoteile in Hülle und Fülle an. Teile für den E31 findet man auch in diesem Sortiment von daparto. Die Preise liegen meistens unter denen verglichen mit originalen BMW Teilen. Es ist also eine vertrauensvolle Sache bei daparto einzukaufen.