Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Bei der Automarke Chevrolet handelt es sich um einen amerikanischen Automobilhersteller. Gegründet wurde das Unternehmen am 03. November 1911 vom Schweizer Rennfahrer Louis Chevrolet. Bereits ein Jahr später brachte das Unternehmen das Modell Classic Six auf den Markt. Das Fahrzeug für 105 km/h schnell und hatte Platz für fünf Personen. Chevrolets Vision war es, Fahrzeuge zu bauen, welche für alle Autofahrer finanzierbar und gleichzeitig zuverlässig und technisch ausgereift waren. 1918 übernahm General Motors den Automobilkonzern Chevrolet Motor Company. In dieser Zeit standen Chevrolet und Ford in einem stetigen Wettstreit um die besten Verkaufszahlen. Chevrolet Gründer Louis Chevrolet starb 1941. Er wurde 63 Jahre alt. Während des Zweiten Weltkrieges stelle Chevrolet nur noch Militärfahrzeuge her. Die Automobilproduktion ruhte in diesen drei Jahren. 1945 konnte die Produktion wieder aufgenommen werden. Das sicherlich bekannteste Chevrolet Modell, die Corvette, wurde im Jahr 1953 vorgestellt. Durch ihr sportliches Design war sie auch in so manchen Kinofilm zu sehen. Ein Jahr später hatte das Unternehmen auch großen Erfolg mit V8-Motor-Fahrzeugen, wie dem Chevrolet Bel Air. In den folgenden Jahren wurden immer größere Fahrzeuge gebaut. Unvergessen sind sicher auch die Modelle von 1959 und 1960 mit ihren schmetterlingsflügeligen Heckflossen. Von 1959 bis 1966 folgten Modelle wie Chevrolet Corvair, Chevrolet Nova, Chevrolet Chevelle sowie Chevrolet Camaro. 1963 war der Automobilhersteller Chevrolet so erfolgreich in Amerika, dass jedes zehnte verkaufte Automobil aus ihrem Unternehmen kam. In Zeiten der Ölkrise reagierte Chevrolet mit Kleinwagenmodellen, wie Vega und Chevette auf die Nachfrage der Autofahrer. Von 1979 bis 1982 stieg das Unternehmen bei der Entwicklung einiger Fahrzeuge auf Frontantrieb um. So entstanden die Chevrolet Modelle Cavalier, Celebrity und Citation. 1988 und 1990 kam der Mutterkonzern General Motors mit zwei neuen Automarken heraus. Geo und Saturn sollten ausländischen Importeuren von preisgünstigen Fahrzeugen konkurrieren. Die beiden Fahrzeugmarken konnten sich aber nicht durchsetzen, so dass Chevrolet bei General Motors 2009 wieder der Anbieter für günstige Fahrzeuge wurde. Unter der Marke Chevrolet werden Fahrzeuge auf dem europäischen Markt erst seit 2005 angeboten. Vorher waren diese unter der Fahrzeugmarke Daewoo bekannt. Diese Automobile haben ihre Daewoo-Technik behalten. Lediglich das Logo ist gegen ein neues Chevrolet Logo ausgetauscht worden. In den USA sind diese asiatischen Automobile unter dem Markennamen Suzuki zu finden. Durch die Veränderung der Labels konnte General Motors den Absatz steigern. Der Vertrieb der meisten amerikanischen Chevrolet Modelle ist in Europa beendet worden. Nur die Corvette ist immer noch erfolgreich. Der heutige Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Detroit/Michigan. Bei dem Unternehmen Chevrolet handelt es sich um einen Automobilhersteller, der zusammen mit General Motors heute immer noch erfolgreich ist. Die Automarke Chevrolet ist weltweit vertreten. Dabei sind die aktuellen Modelle in den jeweiligen Regionen aber nicht immer gleich. In den USA sind Chevrolet Modelle wie zum Beispiel Aveo, Cruze, HHR, Malibu, Impala, Camaro, Corvette oder Equinox aktuell. In Europa hingegen Matiz II, Spark, Aveo/Gentra, Cruze/Lacetti Premiere, Orlando oder Captiva/Windstorm.