Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Die gesamte Ducato Baureihe von Fiat wurde in drei Generationen hergestellt. Die 3. Generation wurde zwischen 2006 und 2011 produziert. Diese Generation wird auch Serie III oder Typ 250 genannt und hat noch keinen Nachfolger. Der Typ 250 wurde als Kastenwagen, als Kleinbus und auch als Pritsche angeboten. Die Motoren und Leistungen liegen zwischen 2,2 und 3,0 Litern und haben 74 bis 117 kW an Leistung. Die Serienausstattung ist sehr gut und es konnte sogar optional ein Allradantrieb eingebaut werden.
Der Anschaffungspreis ist gering im Vergleich zu der Konkurenz. Der Verbrauch an Kraftstoff hält sich in Grenzen. Dies sind ja schon einmal zwei große Pluspunkte die der Ducato hat. Auf der anderen Seite gibt es aber auch jede Menge Schwachstellen. Ganz besonders schlimm ist die Verarbeitung. Es gab sogar eine Rückrufaktion weil sich die Motor - Getriebe - Verbindungsschrauben losgelöst haben. So etwas kann katastrophale Auswirkungen haben. Auch ist der Verschleiß vieler Bauteile sehr hoch. An der Bremsanlage ist die Abnutzung der Bremsscheiben und der Bremsbeläge äußerst groß. Die Kupplungsscheibe und der Geber-Nehmer-Zylinder sind auch nicht lange haltbar. Am Motor gibt es ungewöhnlich oft gerissene Dichtungen. Besonders die Zylinderkopfdichtung geht sehr schnell kaputt.
Wenn as darum geht einen Produktionsfehler oder einen Getriebtotalschaden beheben zu lassen, dann geht man am besten direkt zu Fiat. Wenn es aber darum geht neue Bremsscheiben oder eine neue Wasserpumpe zu verbauen, dann kann man direkt auf www.daparto.de gehen. Daparto ist einer der wichtigsten Anbieter für PKW Ersatz- und Autoteile. Daparto bietet alles rund um den Ducato an. Neben Bremsscheiben gibt es Radlager, Stoßdämpfer, Thermosthate, Keilriemen, Zündkerzen, Kupplungsscheiben und so weiter. Ein Blick auf das Daparto Sortiment lohnt sich in jedem Falle.