Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Auf DAPARTO günstig Fiat Grande Punto Ersatzteile kaufen
Nicht nur nach einem Unfall werden Fiat Grande Punto Ersatzteile benötigt. Auch in einem unfallfreien Autoleben sind von Zeit zu Zeit diverse Wartungsarbeiten notwendig. Bei den typischen Verschleißteilen wie Bremsbelägen oder Stoßdämpfern lohnt sich oftmals ein Blick ins Internet. Online sind Fiat Grande Autoteile nämlich deutlich günstiger. In unserem Preisvergleich bieten wir ein gut sortiertes Angebot an Fiat Grande Punto Ersatzteilen namhafter Hersteller an und garantieren gleichzeitig hochwertige Ware.
Der Fiat Grande Punto – ein Kleinwagen ganz groß
Der Fiat Grande Punto ist die dritte Generation der beliebten Punto-Baureihe (intern: Typ 199). Zunächst wurde der Kleinwagen nur als Dreitürer produziert. Kurz nach der Markteinführung folgte auch der Fünftürer. Das besondere dieser Generation ist die Größe. Ihr Punto ist nämlich gleich 20 cm länger und 2 cm breiter als die Vorgängerversionen. Daher gab der italienische Autohersteller dem dritten Modell dieser Baureihe die Bezeichnung „Grande“ (Deutsch: „Groß“). Der große Punto überzeugt durch Wendigkeit. Trotz der für einen Kleinwagen ungewöhnlichen Länge, stellt auch eine kleine Innenstadt mit engen Parklücken kein Problem dar. Doch nicht nur äußerlich überzeugte der Punto 199 durch Größe. Auch in Sachen Verarbeitung war der italienische Kleinwagen ganz groß. Beim Euro-NCAP-Test räumte er fünf Sterne ab und gewährleistet somit bis heute optimalen Schutz für alle Mitfahrer. Kein Wunder, dass der Grande Punto Anfang 2006 das meist verkaufte Auto in Westeuropa war.
Die dritte Generation Punto besitzt zusätzlich ein Sondermodell. Der Abarth Grande Punto, welcher durch sein sportliches Exterieur besticht, hat eine Speziallackierung und bringt im Vergleich zum Serienmodell einiges mehr an Leistung. Bei Tuning-Begeisterten ist die Sportversion besonders beliebt. Doch auch die sieben Motorisierungen des Grande Punto in der Standartausführung lassen keine Wünsche offen. Das Einstiegsmodell wurde mit einem 1,2 Liter Motor und einer Leistung von 48 kW (65 PS) angeboten. Auch stärkere Motorisierungen bis 132 kW (179 PS) waren erhältlich. Die Palette der Motorisierungen umfasste zusätzlich einen Dieselmotor mit Multijet-Einspritzung.
Beliebt ist der Grande Punto besonders bei umweltbewussten Autofahrern. Mit einem Verbrauch von durchschnittlich 4-6 Litern und niedrigen CO2-Emissionen gehörte der Grande Punto zu den sparsamsten und saubersten Kleinwagen. Außerdem brachte Fiat eine Natural Power-Variante auf den Markt, welche neben einem Tank für Benzin auch einen Erdgas-Tank besitzt. Sollte das Erdgas ausgehen, kann per Knopfdruck auf Benzin umgestellt werden. Diese kombinierte Betriebsart lässt den umweltfreundlichen italienischen Kleinwagen bis zu 1.000 Kilometer weit fahren.
Was man beim Fiat Grande Punto beachten sollte
Unter den Kleinwagen von Fiat gilt der Grande Punto als wenig pannenanfällig. Trotzdem berichtet der TÜV bei den neueren Modellen von Problemen mit der Elektrik und den Bremsen. Die Beleuchtung und Bremsleitungen sowie -schläuche wurden mit den Produktionsjahren immer stärker bemängelt. Außerdem treten bei Modellen der Baujahre bis 2010 elektrische Defekte im Generator auf. Auffällig sind laut ADAC weiterhin kaputte Anlasser bei Autos der Baujahre 2006 bis 2008. Pluspunkte sammelt der Grande Punto jedoch bei der Rostbilanz. Der Italiener gilt insgesamt als wenig korrosionsanfällig. Vereinzelt kann dennoch Rost an Auspuffendtopf oder Endschalldämpfer auftreten.
Reparaturen können oft kostspielig werden, wenn Teile wie Wasserpumpe oder Zahnriemen fällig werden. Diese Teile sollten außerdem von erfahrenen Schraubern oder vom Fachmann in der Werkstatt ausgetauscht werden, da Reparaturen oft kompliziert werden können. Fiat Grande Punto Ersatzteile kann man günstig in unserem Preisvergleich erwerben. Ein Blick in unser Sortiment lohnt sich, da wir Fiat Grande Punto Autoteile mit bestem Preis-Leistungsverhältnis und geprüfter Qualität anbieten. Hohe Qualitätsstandards sind wichtig, denn besonders bei sicherheitsrelevanten Teilen muss man auf den Händler vertrauen können.
Unsere Expertentipps: