Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Schon Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der Grundstein und das Fundament für einen der mit erfolgreichsten, japanischen Fahrzeughersteller gelegt. Durch das Zukaufen der Marken Prince und Datsun, sowie die enge Zusammenarbeit mit dem britischen Hersteller Austin entwickelt sich Nissan bereits in den 1950er Jahren zu einer der wichtigsten Marken. Die nächste große Partnerschaft ging Nissan Ende der 90er Jahre mit dem französischen Automobilkonzern Renault ein, noch heute arbeiten beide Hersteller miteinander und verfolgen gemeinsame Ziele im Bereich der Entwicklung und Fahrzeugproduktion. Neben der „normalen“ Modellpallette ist Nissan seit 1989 auch mit einer eigenen Edelmarke auf dem Automarkt präsent. Bis 2008 wurden die Infiniti-Luxusmodelle nur in die USA exportiert, heute sind ist die Edelmarke auch auf dem europäischen Automarkt vertreten, die Oberklassefahrzeuge von Infiniti stehen im direkten Wettbewerb mit den zahlreichen Angeboten der Premium-Hersteller wie Mercedes-Benz, BMW und Audi. Besonders in den 80er Jahren ebnete sich Nissan mit zahlreichen neuen Modellen den Weg in die Zukunft, sportliches Design, leistungsstarke und zuverlässige Motoren, reduziertes Gewicht sowie der kompaktere Karosseriebau verhalfen Nissan zum Durchbruch. Die bekanntesten Modelle aus dieser Zeit sind der Nissan Micra, Bluebird und Stanza, ebenso beliebt waren die legendäre Sportwagen 240Z und 280Z der Tochtermarke Datsun. Nach Einstellung der Marke Datsun traten die noch heute aktuellen Sportmodelle der Nissan Z-Reihe die Nachfolge an, das Topmodell leistet 331 PS und ist auch als offene Cabrio-Version erhältlich. Die Speerspitze in Sachen Sportwagen stellt der Nissan GT-R dar, welcher seit 2008 produziert wird. Neben den leistungsstarken und schnellen Sportwagen bietet Nissan darüber hinaus eine breite Modellpallette an, der auch heute noch gebaute und in mehreren Karosserievarianten erhältliche Nissan Micra macht dabei den Anfang, diverse SUVs und Crossover wie der Nissan X-Trail oder Qashqai , zahlreiche Nutzfahrzeuge, Elektrofahrzeuge und der Minivan Nissan Note runden das Angebot ab.
Die wichtigsten Verschleiß- und Zubehörteile für Ihren Nissan sind im Internet und auf den vielen Angebotsseiten von DAPARTO dem Autoteile-Preisvergleich schnell verfügbar. Klassische Verschleißteile wie u.a. Querlenker, Radlager, Wasserpumpe, Anlasser oder Stoßdämpfer sind online in der Regel schnell versandfertig, ebenso auch komplexere Autoteile wie Kühler oder Zahnriemen. Modellspezifische Nissan-Ersatzteile wie Fensterheber und einige Karosseriekomponenten dagegen, können unter Umständen nur bei Nissan direkt bezogen werden, da diese Teile direkt in Japan bestellt werden müssen.