1. Home
  2. Alle Fahrzeuge
  3. Seat Autoteile
Seat

Seat Ersatzteile

Fahrzeugauswahl

Auswahl über den Fahrzeugkatalog

Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.

Wo finde ich diese Angaben?
Fahrzeug-Auswahl über Fahrzeugpapiere / Schlüsselnummern (HSN/TSN)
  • 06.12.2023
    5.00
    Alles passt
  • 06.12.2023
    5.00
    Produkte sind wie geschrieben, gute Qualität
  • 06.12.2023
    5.00
    Kein Bock
    Y - Mfeld
  • 06.12.2023
    5.00
    nur so weiter
    Esad - Weingarten

Bei Seat handelt es sich um den einzigen spanischen Automobilhersteller, welcher 1950 gegründet- und 1986 durch die Volkswagen-AG übernommen wurde. Bis heute übernimmt Seat die Rolle der günstigen und attraktiv-sportlichen Alternative zu den VW-Modellen und erfreut sich auch hierzulande seit Anfang der achtziger Jahre größter Beliebtheit. Bis zur Übernahme durch Volkswagen war seit der Gründung des Unternehmens neben der spanischen Regierung auch der italienische Autobauer Fiat an Seat beteiligt und produzierte ausschließlich Fahrzeuge für den spanischen Automarkt. Nach der Übernahme durch VW blieb der Stammsitz von Seat zwar in Spanien, das Management jedoch bestand zu diesem Zeitpunkt hauptsächlich aus Mitarbeiten von Audi und Volkswagen. In den letzten mehr als 30 Jahren wurden rund eine Million Fahrzeuge nach Deutschland importiert. Bis 1980 war die Seat-Modellpallette dem spanischen Automarkt vorbehalten, die unter der Feder von Fiat entstandenen Fahrzeuge trugen deutlich die Handschrift des Turiner Automobilproduzenten und trugen in abgewandelter Form Namen wie 127, 133, Panda oder Ritmo, welcher in Spanien unter der Modellbezeichnung Seat Ronda vom Band lief. Den Seat Ronda sah der spanische Fahrzeugproduzent lange Zeit als eigenständiges Modell an, was schließlich zum Bruch der Partnerschaft zwischen den beiden Autobauern führte. Als Folge daraus öffnete sich Seat im großen Umfang für den internationalen Automarkt und brachte sein Erfolgsmodell den Seat Ibiza auf den Markt. Nach der Übernahme durch VW profitierte Seat zunehmend von der Erfahrung des deutschen Autobauers, besonders in Sachen Konstruktion, Entwicklung und Vertrieb der eigenen Fahrzeuge. Vor allem die Namen die zahlreichen Modelle deuten auf die spanische Herkunft hin, die meisten Seat-Modelle sind u.a. nach spanischen Städten und Inseln benannt, dazu kommt ein eigenständiges und rassiges Design sowie leistungsstarke Motoren in den Seat-Cupra-Modellen. Ein großer Vorteil der engen Zusammenarbeit zwischen beiden Fahrzeugherstellern ist die Verwendung gleicher Plattformen, was besonders der Ersatzteilversorgung zu Gute kommt. So teilen sich die Modelle von Seat u.a. Komponenten wie Wasserpumpen, Bremsscheiben und Bremsbeläge, Stoßdämpfer, Anlasser oder Lichtmaschinen mit Modellen der Konzernmarken Audi und Volkswagen, was den Vorteil hat, dass neue Seat-Ersatzteile meist sehr günstig erhältlich sind. Das größte Einsparpotential besteht beim Autoteilekauf im Internet, aus mehr als 11 Mio. Angeboten finden sich bei DAPARTO dem Autoteile-Preisvergleich im Internet passende Seat-Ersatzteile. Die mehr als 120 angeschlossenen Onlineshops bieten die wichtigsten Verschleiß- und Zubehörteile für alle gängigen Seat-Modelle an und das bis zu 80 Prozent günstiger gegenüber den Originalteilen des Herstellers.

Beliebteste Ersatzteile für Seat

Hauptbaugruppen

KFZ-Support: service@daparto.de oder 030 513 023 717 (MO-FR: 8:00 - 16:00 Uhr)
4.84 von 5.00 Sternen

www | daparto-web

isAndroid: no

isIOS: no