Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Volvo V70 III Kombi B Seit dem Jahr 2007 wird nun der Volvo V70 als Kombi in seiner 3. Generation hergestellt. Man bekommt hier Maschinen, wie den 1,6 Liter Ottomotor oder den 2,4 Liter Diesel geboten. Zusammengefasste stehen aber Motoren mit Volumen zwischen 1,6 und 2,4 Litern als Benziner sowie auch als Diesel zur Auswahl. Die Motoren haben Leistungen zwischen 80 und satten 224 kW. Der schwerste Kombi hat hier weniger als 2 Tonnen Leergewicht, was sich durchaus positiv auf Leistung und Verbrauch auswirkt. Technisch sind hier Feinheiten wie adaptives Bremslicht oder Berganfahrhilfe anzutreffen. Optisch findet man immer wider die typische Volvo Form mit ihren markanten Linien an Motorhaube und Heck
Schwachstellen
Man kann sich neben den üblich bekannten verschleißenden Autoteilen auch bei dem Volvo V70 mit einigen spezifischen Problemen auseinandersetzten. So sind es hier die Radlager die auf jeden Fall etwas Ärger machen. Mann muss diese oft gegen Neuteile austauschen, da es einfach nötig ist wenn die Lager ausschlagen oder sogar leicht vergammelt sind. Mit Witterungseinflüssen hat man es auch an der Bremsanlage zu tun. Hier sind es die Bremszylinder die leichten Rost ansetzen, somit die Dichtungen zerstören womit dann Bremsflüssigkeit ungehindert austreten kann. Auch können die Auspuffanlage und die Stoßdämpfer Rost haben und somit beschädigt werden. Man kann es immer wieder nur jedem ans Herz legen, das man bei der Inspektion oder gar bei der TÜV Hauptuntersuchung solche Witterungsschäden behebt um die Fahrtsicherheit immer zu gewähren.
Ersatzteile-Situation
Neben den Bremsscheiben und den Volvo V70 Bremsbelägen bekommt man auch andere Teile der Bremsanlage bei Daparto zu finden. Hier unter www.daparto.de findet man auch Teile für den Volvo V70 der 3. Generation, wie zum Beispiel Auspuffanlagen, Keilriemen, Zündkerzen, Ventildeckeldichtung oder Kupplungscheiben. Man kann auch noch Teile wie Scheibenwischer, Kraftstoffpumpen oder ähnliches finden. Dazu kommen wie immer noch die günstigen Preise von Daparto, die man kaum wo anders bekommt. Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo\_V70 http://www.autobild.de/marken-modelle/volvo/v70/