Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Fußmatten schützen die Innenausstattung Deines Wagens vor Verschleiß, Schlamm und Schmutz. Die Ausbreitung von Feuchtigkeit im Auto kann besonders in Schlechtwetterperioden Ausmaße annehmen, die Rostbildung hervorrufen. Da die Matten sehr leicht aus dem Auto herausgenommen werden können, lässt sich Nässe und Schmutz einfach wieder entfernen.
Von den Abmessungen her findest Du kleinere Matten, die in die meisten Autos passen bis zu größeren, unter denen Du die für Dein Auto passenden wählen musst. Verschiedene Autos besitzen Befestigungsmöglichkeiten, zu denen die Fußmatten passen müssen. Es sind auch Matten erhältlich, auf deren Rückseite Gummigranulat gegen Verrutschen aufgebracht ist. An Material stehen Matten aus Polyamiden, Velour, Gummi oder Nadelfilz zur Auswahl. Achte darauf, dass im Gummi keine gesundheitsschädlichen Weichmacher enthalten sind, von deren Ausdünstungen Du Kopfschmerzen bekommen kannst.
Es gibt einen sicherheitstechnischen Aspekt bei der Verlegung der Fußmatten und das ist ihre Position unter den Pedalen. Die Matten dürfen sich gerade auch bei dynamischem Fahren auf keinen Fall unter den Pedalen verkeilen, weil das Deine Möglichkeiten zum Gasgeben und Bremsen einschränken kann.
Mechanischer Verschleiß, Schmutz und Feuchtigkeit werden von der Fußmatte vom Innenraum des Fahrzeugs ferngehalten und stellen ihrerseits die Hauptbelastungen für die Matte dar.
Neue Fußmatten schützen Dein Auto nicht nur, sie werten auch den Innenraum des Wagens auf. Zum Kaufen von Fußmatten kannst Du bei DAPARTO die günstigen Preise von Herstellern wie Schönek und JP Group vergleichen.