Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Bei den im Fahrzeugbereich verwendeten Fußmatten handelt es sich wie auch im Allgemeinen um rechteckige Matten, deren Zweck in der Sauberhaltung des Fahrzeuginnenraums besteht.
Die Fußmatte der Fahrerseite ist in der Regel speziell fahrzeugabhängig maßgeschneidert und berücksichtigt so den Sitz der Pedale. Meist hat die Fußmatte der Fahrerseite eingearbeitete Bereiche aus rutschfestem Gummi (Absatzschoner), um dem Fahrer einen besseren Halt zu bieten und die Fußmatte vor zu schneller Abnutzung zu schützen. Naben Fußmatten auf der Fahrerseite gibt es entsprechende Matten für die Beifahrer Seite und die Fußbereiche im Fond. In der Regel werden Fußmatten im Set, bestehend aus vier Matten, verkauft.
Fußmatten gibt es in diversen Ausfertigungen und Materialien. Die für den Fahrzeugbereich gängigen Matten verfügen meist über eine gleich- oder andersfarbige Randkettelung, mit deren Hilfe überschüssige Feuchtigkeit am Ablaufen gehindert werden kann, dem beschriebenen Absatzschoner auf der Fahrerseite sowie eine rutschfeste Gummigranulatbeschichtung auf der Rückseite der Fußmatte. Auch verfügen die meisten Fußmatten über Befestigungsclipse, um die Matte fest mit dem Fahrzeugboden zu verbinden und so ein Wegrutschen der Matte zu verhindern. Materialtechnisch sind Fußmatten meist aus sehr strapazierfähigem und langlebigem Material wie z.B. Gummi, Nadelfilz-Velours, Rippenware, Polypropylen, Polyamid-Kunstfasern, Leder oder Echtteppich gefertigt.
Sind die Fußmatten stark abgenutzt oder verschlissen, so fällt dies meist ohne tiefgreifende Diagnose direkt ins Auge. Ein Ersatz gegen neue Matten ist aus Sicherheitsgründen sowie Gründen der Ästhetik sinnvoll. Zudem schützen neue Fußmatten vor der Ansammlung von Schmutzwasser und damit verbundenen Rostentwicklung im Fußbereich.
Verdreckte Fußmatten können einfach aus dem Auto herausgenommen, ausgeklopft oder abgesaugt werden. Stark verschlissene Fußmatten sollten hingegen gegen neue ersetzt werden. Mögliche Einkaufsquellen sind Autohäuser, Autofahrer-Fachmärkte, Baumärkte, der freue Ersatzteilehandel sowie das Internet.
Hersteller von Fußmatten sind neben den Autoherstellern wie VW, Opel und Porsche zahlreiche Textil-Unternehmen.