Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Der Klimakompressor oder auch Kältemittelkompressor ist Hauptbestandteil der Klimaanlage im Auto. Einfach gesagt saugt er den gasförmigen Kältemitteldampf an und komprimiert ihn. Der Dampf wird dann über Hochdruckleitungen zum Kondensator geleitet.
Der Klimakompressor ist mit einem Halter am Motorblock befestigt und wird vom Fahrzeugmotor über einen Poly-V-Riemen oder auch Keilrippenriemen angetrieben.
Der Klimakompressor kann ein Autoleben lang halten. Die jährliche Wartung der Klimaanlage trägt einen entscheidenden Betrag zum Erhalt der Funktion und der Lebensdauer bei. Da der Klimakompressor viele bewegliche Teile hat, benötigt er dauerhaft eine ausreichende Schmierung. Das notwenige Öl wird dem Kältemittel bei der Wartung zugesetzt.
Ein defekter Klimakompressor macht sich durch laute Geräusche und eine mangelnde Kühlleistung bemerkbar. Um herauszufinden, ob der Kompressor oder andere Komponenten der Klimaanlage defekt sind, ist eine Fehlerdiagnose in der Fachwerkstatt erforderlich.
Beim Klimakompressor handelt es sich um ein Kfz-Ersatzteil, dessen Reparatur oftmals nicht möglich oder, abhängig vom Fahrzeugtyp, sehr kostspielig ist. Kfz-Werkstätten tendieren dazu, den Kompressor gleich auszutauschen, um keinen Schaden an der kompletten Klimaanlage zu riskieren.
Wer einen defekten Klimakompressor selbst wechseln möchte, sollte über gute Kenntnisse und Erfahrung in Sachen Kfz-Technik verfügen.
Tipp von uns: Um den Gewährleistungsanspruch zu wahren, sollte gleichzeitig der Trockner und möglichst auch das Expansionsventil ausgetauscht werden.
Bei Daparto.de findest Du nicht nur den Klimakompressor, sondern auch einzelne Ersatzteile wie Magnetkupplung, Regelventil und mehr.
Um das beste Angebot zu finden, kannst Du bei uns zwischen Hersteller, Anbieter, Qualität und Preis vergleichen. Erstausrüster-Qualität erhältst Du bei den Marken Denso, Delphi, Hella, Lucas, Nissens und NRF.
Mehr Informationen: