Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Unzählige Bauteile im Motor müssen ständig geschmiert und gekühlt werden. Damit stets genug Öl vorhanden ist, liegt ein großer Teil der bis zu acht Liter umfassenden Füllmenge in der Ölwanne. Diese befindet sich unter dem Motor, sodass etwaiges überschüssiges Öl von selbst wieder hineintropft. Natürlich muss die Ölwanne selbst dicht sein, aber auch die Verbindung zum Motorblock darf kein Öl hindurchlassen. Dies stellt die Ölwannen-Dichtung sicher. Auch wenn es sich bei ihr nicht um ein Verschleißteil handelt, kann es nach einigen Jahren oder Jahrzehnten passieren, dass sie porös wird. Durch die entstehenden Undichtigkeiten kann Öl austreten.
Ein ganz offensichtliches Merkmal ist ein Ölfleck unter Deinem Auto, wenn Du es länger geparkt hast. Dies signalisiert allerdings einen größeren Schaden, der meistens über einen längeren Zeitraum entstanden ist. Du kannst die ersten Anzeichen aber schon lange vorher bemerken, indem Du regelmäßig den Ölstand des Motors kontrollierst. Wenn der Ölverbrauch plötzlich ansteigt, kann eine beschädigte Ölwannen-Dichtung dahinter stecken. Diesen Verdacht kannst Du überprüfen, indem Du Dein Auto anhebst und die Ölwanne von unten anschaust. Sobald einzelne Öltropfen zu sehen sind, solltest Du die Ölwannen-Dichtung unbedingt wechseln! Viele Fahrzeuge verfügen auch über eine Überwachung des Öldrucks; wenn die entsprechende Kontrolllampe aufleuchtet, solltest Du die Ölwannen-Dichtung ebenfalls überprüfen. Falls es nötig ist, dass Du eine neue Ölwanne einbaust, etwa nach einer unglücklichen Berührung mit einem Bordstein, solltest Du die Dichtung auch austauschen. Häufig wird die Dichtung durch die Beschädigung der Ölwanne in Mitleidenschaft gezogen, auch wenn dieser Schaden nicht immer sichtbar ist.
Wenn Du in dieser Reihenfolge arbeitest, gelingt der Wechsel der Ölwannen-Dichtung ohne Probleme!
Das ist bei DAPARTO ganz einfach! Du kannst den exakten Typ Deines Autos in die Suchmaschine eintragen und Dir werden nur Teile angezeigt, die für Deinen Wagen passen. Aus diesen günstigen Angeboten kannst Du dann Deine Lieblings-Ölwannen-Dichtung aussuchen und bestellen. Du kannst bei DAPARTO Ölwannen-Dichtungen unter anderem von Elring, Corteco und Victor Reinz vergleichen und bei zahlreichen Anbietern günstig kaufen.
Wenn Du die Ölwanne ausgebaut hast, um die Dichtung zu wechseln, kannst Du auch gleich den Ölfilter kontrollieren und wechseln. Weil Du dafür ebenfalls das Motoröl ablassen musst, ist dieser Moment perfekt, um ihn auszutauschen. Es empfiehlt sich ebenfalls, das Motoröl zu erneuern. Beides findest Du zu günstigen Preisen bei DAPARTO.