Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Wie wichtig gut funktionierende Bremsen für ein Auto sind, wird von manchen Fahrern unterschätzt. Während sie Kraftstoffverbrauch, Motorleistung und ein gepflegtes Äußeres ständig im Auge behalten, denken sie oft erst an die Bremse, wenn die sich durch Probleme bemerkbar macht. Einige dieser Schwierigkeiten kann der Bremssattel verursachen. Wie gut, dass Du über DAPARTO problemlos Ersatzteile erhalten kannst – wie zum Beispiel auch einen Bremssattel-Reparatursatz
Um das zu verstehen, musst Du wissen, wie eine Scheibenbremse funktioniert: Auf der Radnabe wird eine Bremsscheibe, an der Radaufhängung ein Bremsträger befestigt. Der Träger hält den Bremssattel, der passenderweise auch Bremszange genannt wird. In ihm sind Kolben befestigt, die per Hydraulik Druck auf die Bremsbeläge ausüben, wenn Du auf die Bremse trittst. Die Beläge werden gegen die Bremsscheibe gedrückt und das Auto wird langsamer.
Die Ursache für diese Probleme könnte ein überholungsbedürftiger Bremssattel sein. Übrigens solltest Du bei jedem Reifenwechsel, der ja ohnehin im Herbst und im Frühjahr ansteht, einen kritischen Blick auf die Bremsen werfen. Die werden nämlich je nach Fahrweise so unterschiedlich stark beansprucht, dass es schwierig ist, bestimmte Kontrollintervalle zu empfehlen. Eine Überprüfung zu viel kann also auf keinen Fall schaden.
Obwohl der Austausch der Bremszange kein allzu teures Unterfangen ist, lässt sich der Sattel auch überholen. Du solltest allerdings sicher sein, dass Du weißt, was Du tust. Eine unzulänglich durchgeführte Reparatur an der Bremse kann beim Fahren zu lebensgefährlichen Situationen führen! Du hast ausreichend Erfahrung, um mit Selbstvertrauen loszulegen? Dann bestellst Du jetzt am besten einen Bremssattel-Reparatursatz bei DAPARTO. Er besteht meist aus Dichtungsmanschette, Führungsbuchsen, Entlüftungsschrauben und Fett. Du benötigst außerdem:
Hast Du alles bereitliegen, kann es auch schon losgehen. Du gehst in etwa wie folgt vor:
Jetzt nur noch das Rad montieren und den Wagen wieder zu Boden lassen. Und schon bist Du fertig!
Achtung: Auch wenn die Versuchung groß sein sollte, die Bremssattelhälften zum Reinigen auseinanderzuschrauben, solltest Du das auf keinen Fall tun. Es besteht die Gefahr, dass die nötige Dichtigkeit danach unwiederbringlich verloren ist. Übrigens: Falls Du beim Überarbeiten des Bremssattels starken Rost feststellen solltest, ist es nicht sinnvoll, diesen einfach zu entfernen und den Sattel wieder einzubauen. Zurückbleibende Kerben und Rillen machen ihn unbrauchbar. Ist das Metall noch stabil, lässt Du den Sattel, wie er ist, und überarbeitest lediglich Kolben sowie Dichtungen. Im anderen Fall musst Du Dir einen neuen Sattel besorgen.
Wenn Du einen Reparatursatz für den Bremssattel kaufen möchtest, füllst Du die Suchmaske bei DAPARTO mit den erforderlichen Daten aus und schon werden Dir passende und günstige Produkte verschiedener Anbieter wie zum Beispiel NK oder TRW vorgeschlagen. Vergleiche sie ganz in Ruhe und bestelle das gewählte Modell direkt über DAPARTO!