1. Home
  2. Alle Autoteile
  3. Antrieb, Achsen, Federung, Räder
  4. Schneeketten

Schneeketten für alle Fahrzeuge

Fahrzeugauswahl

Auswahl über den Fahrzeugkatalog

Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.

Wo finde ich diese Angaben?
Fahrzeug-Auswahl über Fahrzeugpapiere / Schlüsselnummern (HSN/TSN)
  • 30.03.2023
    5.00
    Super
    Moscovici - Burglengenfeld
  • 30.03.2023
    5.00
    10
  • 30.03.2023
    5.00
    Relativ große Auswahl und gute Übersicht.
    Bachsteffel - Aufkirchen/Oberding
  • 30.03.2023
    5.00
    Teile passen gewählte Qualität immer erstklassig...
    H.-Jörg - Hadamr

Schneeketten für beliebteste Automarken

Schneeketten für alle Automarken

Wichtigste Ersatzteile in der Hauptbaugruppe Antrieb, Achsen, Federung, Räder

Hauptbaugruppen

Die Schneeketten – Guter Halt bei Schnee und Eis

Besonders Skifahrer und andere Wintersportler kennen die folgende Situation. Man ist mit einem Fahrzeug im Winter in den Bergen unterwegs auf dem Weg zur Piste. Es geht steil in Serpentinen bergauf. Über Nacht hat es so viel geschneit, dass selbst der Räumdienst nicht dazu kam, die Straße von Schnee, Eis und Matsch zu befreien. Und nun bewegt sich das Fahrzeug im besten Falle noch rückwärts und bergab. An ein Weiterkommen ist zumindest nicht zu denken.

Genau für solche Fälle wurden die Schneeketten entwickelt: Ihr Helfer bei Eis und Schnee. Erfunden wurden sie von dem US-Amerikanischen Ingenieur Harry D. Weed im Jahre 1904, damals noch ganz klassisch aus gehärtetem Stahl. Noch heute unterscheidet man die Schneeketten in Antriebsketten und Spurketten.

Antriebs- oder Spurketten – Vielleicht auch gleich beides?

Wie der Name bereits vermuten lässt, liegt die Aufgabe der Antriebsketten darin, das Vorankommen überhaupt zu ermöglichen. In obengenanntem Beispiel benötigt man also Antriebsketten, um die verschneiten Serpentinen zu überwinden. Dafür werden die Kettenglieder quer zur Laufrichtung der Reifen angeordnet. Gibt man nun Gas, verhaken sich die Ketten auf dem unter der Schneedecke liegenden Asphalt. Die Reifen haben nun den benötigten Grip und man kann das Auto bewegen. Dafür werden die Ketten natürlich an der Antriebsachse, also bei Frontantrieb an die Vorder- und bei Heckantrieb an die Hinterräder, angelegt.

Die Spurkette wird, im Gegensatz zu den Antriebsketten, unabhängig vom Antrieb auf die Räder der Lenkachse montiert. Im Normalfall handelt es sich dabei um die Vorderachse. Die Kettenglieder sind in diesem Fall, im Vergleich zu den Antriebskettengliedern, um 90° gedreht und verlaufen damit längs der Laufrichtung der Räder. Somit stellen diese Schneeketten sicher, dass sie auch auf rutschigem und vereistem Untergrund das Fahrzeug lenken können.

Aber man braucht nicht besorgt sein! Man muss nun nicht entscheiden, ob man lieber vom Fleck kommen oder die Kontrolle über das Fahrzeug behalten möchte. Denn inzwischen lösen Kombinationen aus den zwei Typen beide Probleme. In diesen Fällen sind die Ketten kreuz und quer auf dem Reifen angeordnet.

Die richtigen Schneeketten finden

Du hast ein leistungsstarkes Auto und bist auch noch nie im Schnee stecken geblieben? Jetzt erfährst Du, warum Du trotzdem Schneeketten kaufen solltest. In Deutschland und auch in vielen Ski- und Wandergebieten im direkten Umland herrscht im Winter Schneekettenpflicht. Das bedeutet, dass, unabhängig von der Leistungsstärke des Fahrzeugs oder der Beschaffenheit der Reifen, Schneeketten angelegt werden müssen. In diesem Fall sollte man darauf achten, die richtigen Schneeketten zu kaufen. Denn während man zu enge oder kleine Ketten gar nicht erst auf den Reifen gezogen bekommt, schlagen zu große Ketten aus und beschädigen dadurch vielleicht die Radkasten. Welche Schneeketten man günstig kaufen kann, ohne dass man sich Sorgen um schlechtere Qualität machen muss, kann man zu Beginn der Wintersaison in den aktuellen Schneekettentests von TÜV und ADAC sowie von Magazinen und Zeitschriften wie GRIP oder AUTO BILD erfahren.

Auf DAPARTO neue Schneeketten günstig kaufen

Wenn man neue Schneeketten kaufen möchte, ist man auf unserem Preisvergleich genau an der richtigen Adresse. Bei uns erhält man eine breite Auswahl an Schneeketten aller Größen. Mit uns sind Winterreifen also perfekt auf die kommende Saison vorbereitet. Unser Ersatzteilkatalog, die Online-Suchfunktion, die zahlreichen Filtermöglichkeiten unseres Preisvergleiches sowie die schnelle Lieferung vereinfachen die Suche und den Kauf der richtigen Schneeketten sehr. Sollten dennoch Fragen unbeantwortet bleiben, kontaktiere gerne unseren Kundenservice. Diesen erreicht man telefonisch oder über das Kontaktformular auf unserer Website.

Unsere Expertentipps:

- Auf die Beschriftung der Reifen achten, da dort die Reifengrößen zu finden sind – Diese Größenangaben auch beim Bestellen der passenden Schneeketten benutzen

- Die teureren Komfortketten sind laut Testberichten zwar einfacher anzulegen, erfüllen jedoch die eigentlichen Aufgaben (Traktionskontrolle und Lenkfähigkeit) nicht ausreichend

- Die Ketten nach der Demontage mit klarem Wasser ab abspülen. Durch die Befreiung von Salz- und Schneeablagerungen verhindert man die Korrosionsbildung

Die Top-Produkte im Bereich Schneeketten

Hinweis: Bitte prüfen Sie, ob das über DAPARTO identifizierte Ersatzteil auch tatsächlich dem gesuchten Ersatzteil entspricht. Ggf. sind ergänzende Informationen notwendig, um sicherzustellen, dass das gewählte Ersatzteil auch in das gewünschte Kraftfahrzeug passt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand und weiterer Preisbestandteile. Zwischenzeitliche Änderung der Preise und Rangfolge möglich.

KFZ-Support: service@daparto.de oder 030 513 023 717 (MO-FR: 8:00 - 16:00 Uhr)
4.84 von 5.00 Sternen

www | daparto-web

isAndroid: no

isIOS: no