Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Schäden an Außenspiegeln sind trotz moderner Anklappmechanismen noch immer ein häufiges Problem, insbesondere in Innenstädten und bei engem Parken. Als Fahrzeugbesitzer kannst du oft nicht viel dagegen tun. Glücklicherweise lassen sich beschädigte oder abgerissene Spiegel meist unkompliziert und kostengünstig ersetzen – sei es der gesamte Spiegel oder nur das Spiegelglas.
Je nach Fahrzeugtyp variiert die Bauart der Außenspiegel in Bezug auf Anklappmechanismen und technische Ausstattung, wie beheizbare Spiegelgläser, elektronische Verstellbarkeit oder integrierte Park Distance Control.
Ein Schaden am Außenspiegel oder Spiegelglas ist in der Regel sofort sichtbar und erfordert keine umfassende Diagnose.
Für die Reparatur von Außenspiegeln, Spiegelglas oder Spiegelverkleidungen gibt es verschiedene Ansätze. Du kannst dein Fahrzeug in eine vertrauenswürdige Werkstatt bringen, oder kostengünstigere Alternativen in Betracht ziehen, wie den Kauf von neuen oder gebrauchten Ersatzteilen im Internet oder bei Autoverwertungen. Gebrauchtteile sind oft günstiger als neue und ermöglichen eine kosteneffiziente Reparatur – unabhängig davon, ob du einen Audi, BMW oder Porsche fährst. Das Austauschen des Spiegelglases oder des kompletten Spiegels ist in der Regel auch für unerfahrene Fahrzeugliebhaber kein Problem, da es meist mit wenigen Handgriffen erledigt ist.
Zuverlässige Hersteller von Autospiegeln oder Spiegelglas sind beispielsweise Schlieckmann, TYC, Van Wezel, Johns und Kelly. Finde das passende Spiegelglas für dein Fahrzeug und profitiere von einer schnellen und unkomplizierten Reparatur.