Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Der Spurstangenkopf ist ein wichtiger Bestandteil der Lenkung und somit auch sicherheitsrelevant. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf hochwertige Produkte namhafter Hersteller wie FEBI BILSTEIN, TRW, MOOG, NK und METZGER zurückzugreifen. Bei DAPARTO findest Du eine große Auswahl an Spurstangenköpfen zu günstigen Preisen.
Der Spurstangenkopf verbindet den Lenkhebel mit dem Anlenkpunkt des Achsschenkels und ermöglicht somit das Lenken des Fahrzeugs. Es gibt zwei Bauweisen von Spurstangen: die mehrteilige Spurstange, die hauptsächlich im Kraftfahrzeugbau zum Einsatz kommt, und die Spurstange von einem zum anderen Rad, die hauptsächlich bei Nutzfahrzeugen verwendet wird.
Ein Spurstangenkopf besteht aus Gehäuse, Gummimanschette, Kugelzapfen und Gewinde. Im Inneren befinden sich eine beweglich gelagerte Kugel und eine Fettfüllung.
Wenn die Spurstangen ausgeschlagen sind, stimmt die Spur des Fahrzeugs nicht mehr, was zu vorzeitigen Reifenverschleiß und unsicherer Fahrweise führen kann. Ein ausgeschlagener Spurstangenkopf kann auch Vibrationen verursachen. Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug sicher bleibt, sollten defekte Spurstangenköpfe sofort ausgetauscht werden. Eine Überprüfung der Bauteile auf der Hebebühne ist empfehlenswert, um ein hohes Sicherheitsrisiko zu vermeiden.
Der Spurstangenkopf sollte spätestens dann gewechselt werden, wenn er ausgeschlagen und das Spiel zu groß geworden ist. Die Kosten für den Austausch variieren je nach Fahrzeugtyp und Werkstatt, aber in der Regel ist der Spurstangenkopf ein preiswertes Ersatzteil. Nach dem Wechsel ist eine Achsvermessung notwendig, die ab 50 Euro erhältlich ist.
Der Wechsel des Spurstangenkopfs erfordert spezielles Werkzeug, daher sollte er von Fachpersonal in einer Werkstatt durchgeführt werden. Nach dem Wechsel ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug sicher bleibt.
Was ist ein Spurstangenkopf und welche Funktion hat er?
Ein Spurstangenkopf ist ein Bauteil der Lenkung, das eine feste Verbindung zwischen dem Lenkhebel und dem Anlenkpunkt des Achsschenkels darstellt. Es ermöglicht somit das Lenken des Fahrzeugs.
Wie erkenne ich, ob mein Spurstangenkopf defekt ist?
Ein ausgeschlagener Spurstangenkopf kann zu vorzeitigen Reifenverschleiß und unsicherer Fahrweise führen. Es kann auch sein, dass das Auto vibriert. Eine Überprüfung der Bauteile auf der Hebebühne ist empfehlenswert, um ein hohes Sicherheitsrisiko zu vermeiden.
Wann muss der Spurstangenkopf gewechselt werden?
Der Spurstangenkopf sollte spätestens dann gewechselt werden, wenn er ausgeschlagen und das Spiel zu groß geworden ist. Eine Überprüfung der Bauteile auf der Hebebühne ist empfehlenswert, um ein hohes Sicherheitsrisiko zu vermeiden.
Kann ich den Spurstangenkopf selbst wechseln oder muss ich in eine Werkstatt?
Für den Wechsel des Spurstangenkopfes wird in der Regel Spezialwerkzeug benötigt, über welches nur eine Fachwerkstatt verfügt. Mit Hilfe spezieller Abdrücker und Abzieher wird der Spurstangenkopf demontiert. Nach dem Wechsel des Spurstangenkopfes muss die Spur des Fahrzeugs eingestellt und die Achse vermessen werden. Bei fehlenden Kenntnissen und Werkzeug sollte die Reparatur und Instandsetzung in einer Fachwerkstatt durch fachkundiges Personal durchgeführt werden.
Wie viel kostet der Wechsel eines Spurstangenkopfs?
Die Kosten für den Wechsel des Spurstangenkopfs variieren je nach Fahrzeugtyp und Werkstatt. In der Regel ist der Spurstangenkopf ein preiswertes Ersatzteil. Nach dem Wechsel ist eine Achsvermessung notwendig, die ab 50 Euro erhältlich ist.
Wie oft sollte der Spurstangenkopf überprüft werden?
Im Rahmen der regelmäßigen Fahrzeugwartung und der vom Hersteller vorgeschriebenen Inspektionsvorschriften werden auch der Spurstangenkopf und die weiteren Lenkungskomponenten auf Spiel hin überprüft.
Muss ich beim Wechsel des Spurstangenkopfs auch die Spurstange wechseln?
Im Grunde genommen wäre es ein Abwasch, allerdings ist es nicht zwingend notwendig, auch die Spurstange zu wechseln, wenn diese noch intakt ist und kein Spiel aufweist. Beim Spurstangenkopf und auch der Spurstange selbst handelt es sich um Ersatzteile, die online günstig erhältlich sind. Nach dem Wechsel der Bauteile ist eine Achsvermessung erforderlich. Je nach Laufleistung kann es also ratsam sein, gleich alles zu ersetzen.
Wie erkenne ich einen hochwertigen Spurstangenkopf?
Einen hochwertigen Spurstangenkopf erkennt man in erster Linie an der Verarbeitung und den verwendeten Materialien. Natürlich spielt auch der Preis eine große Rolle, wobei man hier sagen muss, dass Spurstangenköpfe zu den eher günstigen Ersatzteilen gehören und man in der Regel auch mit einem günstigen Angebot eines namhaften Herstellers nichts falsch machen kann. Wichtig ist es auch, auf Zertifizierungen und Qualitätsstandards wie zum Beispiel ISO-Normen oder TÜV-Prüfungen zu achten.