Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Der Stoßdämpfer zählt zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen Ihres Fahrzeugs. Deshalb lohnt es sich, beim Kauf auf DAPARTO auf Markenhersteller wie MONROE und Febi Bilstein zu setzen.
Als Teil des Fahrwerks sind Stoßdämpfer sehr wichtig für die Fahrsicherheit des Wagens. Beschädigungen am Bauteil bergen ein Unfallrisiko, weil sie sogar bei geringer Geschwindigkeit zur Bremswegverlängerung und zur Verschlechterung des Fahrverhaltens des Pkws führen können.
Stoßdämpfer sind Verschleißteile, die äußeren Einwirkungen wie schlechtem Wetter, Staub und Schmutz stets ausgesetzt sind. Bei Fahrten auf unebenen oder löchrigen Straßen sowie bei starker Fahrzeugbeladung sind sie einer extrem hohen Belastung ausgesetzt. Solche äußeren Einwirkungen verkürzen die Lebensdauer der Stoßdämpfer erheblich. Deshalb benötigen Stoßdämpfer einen Staubschutz.
Die regelmäßige Überprüfung der Stoßdämpfer ist unerlässlich für die Fahrsicherheit des Wagens. Mit dem richtigen Schlag- und Staubschutz für Stoßdämpfer kann man Verschleiß wirksam vorbeugen. Dabei ist ein passender Staubschutz nicht nur wichtig um Verschleiß vorzubeugen, sondern auch für die Pflege von Domlager, Federbein und Simmerring des Fahrzeugs.
Es gibt vier Arten von Staubschutz für Stoßdämpfer:
- Der Schaumstoffring, der angeklebt wird, ist die einfachste Variante des Staubschutzes
- Shock Socks schützen den kompletten Stoßdämpfer. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt sein. Dabei gilt: Je elastischer das Material, desto kleiner die Wirkung der Shock Socks
- Eine sehr beliebte und zuverlässige Variante des Staubschutzes sind die Shock Boots. Sie können sowohl am Stoßdämpfer als auch an der Kolbenstange befestigt werden
- Gekürzte Shock Boots werden als Shock Cover bezeichnet. Aufgrund ihrer Länge werden diese nicht an der Kolbenstange, sondern am Gehäuse befestigt
Um eine optimale Funktionsfähigkeit der Stoßdämpfer des Wagens zu gewährleisten, muss man dafür sorgen, dass der Staubschutz der Stoßdämpfer ebenfalls voll funktionstüchtig ist. Die Bestandteile des Staubschutzes unterliegen nämlich ebenfalls dem Verschleiß. Sie sollten deshalb in regelmäßigen Abständen überprüft und ausgetauscht werden.
Der Staubschutzsatz für Stoßdämpfer besteht meist aus einer Staubschutzkappe bzw. einem Faltenbalg und einem Anschlagpuffer. Schlagschutzbolzen, die vor Durchschlägen bei der Fahrt auf unebenem Untergrund schützen, können zusätzlich enthalten sein. Der Staubschutzsatz ist an jedem Stoßdämpfer sowohl hinten als auch vorne angebracht.
Der Staubschutz für Stoßdämpfer ist meist aus Gummi oder Silikon gefertigt. Verschleiß zeigt sich durch spröde Stellen oder Risse im Material. Durch diese können Wasser und Schmutz eindringen und zu Rostbildung und Verschmutzungen am Stoßdämpfer führen. Wenn man derartige Symptome erkennt, empfehlen wir, den Austausch zügig durchzuführen.
Die defekten Teile sollten am besten achsweise auswechseln werden. Es empfiehlt sich deshalb, den Staubschutz im Satz zu erwerben. Bei jedem Wechsel des Stoßdämpfers sollte man auch den Staubschutz erneuern, um den optimalen Schutz des ersetzten Teils sicherzustellen. Nur wenn man im Besitz der notwendigen Werkzeuge ist und über das notwendige Fachwissen zum Austausch verfügt, kann man den Austausch selbst durchführen. Ansonsten empfehlen wir, den Austausch des Staubschutzes für Stoßdämpfer in der Werkstatt durchführen zu lassen.
Die Tipps der Experten von DAPARTO
- Auf die einwandfreie Funktionsfähigkeit aller sicherheitsrelevanten Teile rund um den Stoßdämpfer achten. Diese werden auch im Rahmen der TÜV-Hauptuntersuchung überprüft
- Immer den passenden Staubschutz für die Stoßdämpfer des Fahrzeugs kaufen. Alle Informationen, die man dazu benötigt, finden man im Fahrzeugschein des Wagens
- Um eine gleichmäßige Belastung zu erreichen, ist ein achsweiser Austausch des Staubschutzes und der Stoßdämpfer empfehlenswert. Damit verhindert man einseitigen und vorzeitigen Verschleiß
- Mit dem Kauf eines Staubschutzsatzes verlängert man das Leben der Stoßdämpfer erheblich und sorgt zugleich für die Fahrsicherheit
Bei Fragen zum Online-Kauf auf DAPARTO kannst Du Dich gern an unsere Fachexperten wenden.