Kfz-Werkstattausrüstung: Kfz-Werkstatt einrichten

Wer professionell oder halb professionell an Autos schraubt, braucht eine gute Werkstattausrüstung, damit weder Schrauber noch Fahrzeug Schaden nehmen. Und auch wer nur gelegentlich, das eine oder andere am Fahrzeug reparieren möchte, braucht dazu das passende Werkzeug. Dieser Ratgeber bietet eine Übersicht über alle wichtigen Komponenten einer Profi- oder Hobby-Kfz-Werkstatt und über die Kosten für die Anschaffung.

Weiterlesen

Ladekabel und Stecker für Elektroautos

Die Elektromobilität nimmt an Fahrt auf und so stellt sich für sich immer mehr Personen die Frage, wie das “Tanken” beim Elektroauto eigentlich funktioniert. Wer ein Elektroauto kauft, erhält dazu meistens ein Ladekabel zum Anschließen an die Haushaltssteckdose. Da das Laden damit aber relativ lang dauert, nutzen Fahrer von Elektroautos oft ein zusätzliches Ladekabel für Wallboxen und öffentliche Ladestationen. Doch welches Kabel eignet sich für welchen Stecker? Und welchen Stecker braucht das Auto überhaupt? Wir klären auf.

Weiterlesen

Anhängerkupplung nachrüsten: Welche Arten von AHKs gibt es?

Es gibt viele Situationen, in denen es praktisch wäre, einen Anhänger nutzen zu können: Man plant einen Umzug oder Großeinkauf im Baumarkt, man möchte spontan ein Motorrad transportieren, die Gartenabfälle zum Recyclinghof bringen oder mit einem Wohnwagen in den Familienurlaub starten – aber das Auto hat keine Anhängerkupplung. Zum Glück lassen sich Anhängerkupplungen (kurz: AHK) nachrüsten. Hier erfahrt Ihr, welche Varianten es gibt, wie aufwändig die Umrüstung ist, welche Kosten auf Euch zukommen und was man bei der Nachrüstung beachten sollte.

Weiterlesen