Auswahl über den Fahrzeugkatalog
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Ein Zündkabelsatz (bei Herstellern oft “Zündleitungssatz” genannt) besteht aus mehreren Zündkabeln, die den Hochspannungsimpuls von der Zündspule oder dem Zündverteiler zur Zündkerze leiten. Je nach Zündsystem können die Kabel direkt an Einzelspulen angeschlossen sein oder über einen zentralen Zündverteiler geführt werden.
Ein funktionierender Zündkabelsatz ist wichtig, damit der Motor auf allen Zylindern zuverlässig zündet.
Wenn ein Zündkabel defekt ist, kann dies typische Probleme verursachen. Achte auf folgende Symptome:
Ein fehlerhaftes Zündkabel kann auch zu Folgeschäden wie einem defekten Katalysator führen, wenn sich z. B. unverbrannter Kraftstoff im Abgasstrang entzündet.
Zündleitungen sind klassische Verschleißteile und folgenden Faktoren ausgesetzt:
Tipp: Zündkabel mindestens einmal jährlich einer Sichtprüfung unterziehen
Mit einem Multimeter kannst Du den Widerstand der Zündkabel messen. Der Wert sollte je nach Kabeltyp typischerweise zwischen 1.000 und 10.000 Ohm pro Meter liegen (dieser Widerstand dient zur Funkentstörung). Hinweise:
Achte bei der Messung darauf, die richtigen Kabelenden zu treffen (Steckerende zu Steckerende).
Profi-Tipp: ACHTUNG vor Hochspannung! Einen möglichen Haarriss an der Isolierung des Zündkabels kannst Du auch einfach mit Wasser in einem feinen Pumpsprüher finden. Dazu muss es dunkel sein und der Motor laufen. Dazu ganz leicht Wasser in Richtung der Zündkabel sprühen und beobachten, ob der “Zündfunke abhaut" und sichtbar wird. So lässt sich relativ einfach eine Schadstelle finden.
Den Wechsel des Zündkabelsatzes kannst Du mit etwas Sorgfalt selbst erledigen:
Wenn Du einen Zündleitungssatz wechseln möchtest, achte auf die exakte Fahrzeugzuordnung – z. B. Anzahl der Zylinder, Steckertypen und Kabellänge.
Bei DAPARTO findest Du Zündkabel von namhaften Herstellern:
Vermeide No-Name-Produkte – zu hoher Widerstand oder schlechte Isolierung verursachen schnell erneute Ausfälle.
Ein rechtzeitiger Wechsel kann teure Folgeschäden am Katalysator oder an der Zündspule vermeiden.
Wichtig ist es, dass Du keine verschiedenen Zündkabel-Typen am Motor anschließt. Das könnte zu elektrischen Problemen führen, die Deine Zündspule, bzw. den Zündverteiler beschädigen. Hier ein Überblick von verschiedenen Zündleitungen:
Bei der Ummantelung wird unterschieden zwischen:
Zwischen 15 € und 60 €, abhängig von Hersteller, Kabellänge und Anschlussart.
In der Regel 5–8 Jahre. Hitzeschäden oder Tierbisse verkürzen die Lebensdauer.
Sichtprüfung, Widerstand messen oder nach Symptomen wie Ruckeln, Aussetzern oder Leistungsverlust.
Beide Begriffe sind im Alltag gleichbedeutend. Technisch spricht man bei mehreren Zündkabeln von einem Leitungssatz.
Ja, mit etwas Vorsicht und bei Beachtung der richtigen Reihenfolge problemlos möglich. Bei Unsicherheit Werkstatt beauftragen.
Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand und weiterer Preisbestandteile. Zwischenzeitliche Änderung der Preise und Rangfolge möglich.