AGR-Kühler defekt: Symptome und Abhilfe

Materialermüdung kann den AGR-Kühler undicht werden lassen. Auf einen solchen Defekt können verschiedene Symptome hinweisen. Den AGR-Kühler wechseln zu lassen, ist in der Fachwerkstatt mit hohen Kosten verbunden. Anhand der unten stehenden Kurzanleitungen ist ein Tausch oder das Reinigen des AGR-Kühlers für jeden durchführbar. Besondere Fachkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weiterlesen

Katalysator defekt: Symptome und Kosten

Der Katalysator wandelt schädliche Gase in unschädliche um. Wenn er nicht mehr funktioniert, landen mehr Abgase in der Umwelt als erlaubt. Daher muss ein defekter Kat so bald wie möglich ausgetauscht werden. Hier erfahrt Ihr, woran Ihr einen Defekt am Katalysator erkennt und welch wertvollen Schatz Ihr an Eurem Fahrzeugboden spazieren fahrt.

Weiterlesen

Steuerkette defekt: Kosten für den Wechsel

Die Steuerkette stellt sicher, dass sich die Ein- und Auslassventile im Motor im richtigen Takt, d. h. passend zur Kurbelwelle, öffnen und schließen. Ist sie gelängt oder gar gerissen, kann sie diese Aufgabe nicht mehr erfüllen und im schlimmsten Fall sogar zu einem Motorschaden führen. Besteht der Verdacht auf einen Defekt, sollte man daher nicht zu lang warten und das Auto lieber früher als später in die Werkstatt bringen.

Weiterlesen